Produkt zum Begriff Semesterticket:
-
Verbotsschild »Personenbeförderung verboten«
Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Verbotsschild »Personenbeförderung verboten« hat die Form Ronde mit den Dimensionen/Abmessungen Ø: 20 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material PVC-Folie. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 P027. Verbotsschild »Personenbeförderung verboten« Norm: DIN EN ISO 7010 P027 Vorschrift: ASR A1.3 P027 selbstklebend ausgerüstet angestanzt
Preis: 7.92 € | Versand*: 4.90 € -
3,2,1 Beförderung (Wanstrath, Frederike)
3,2,1 Beförderung , Power-Guide für Young Professionals Dieses Buch ist ein Power-Guide für junge ArbeitnehmerInnen, die in ihrer Karriere den nächsten Schritt nehmen möchten. Young Professionals sind gut ausgebildet und stehen am Anfang ihres Berufslebens. Schon nach wenigen Jahren sind sie bereit für den nächsten Karriereschritt und wollen befördert werden. Allerdings fehlt ihnen oft die Erfahrung, wie sie das Gespräch mit dem Vorgesetzten angehen sollen und auf welche erfolgsentscheidende Details sie achten müssen. Was sie jetzt brauchen, ist eine Guideline, die ihnen alle relevanten Faktoren aufzeigt, sie verlässlich durch das Gespräch führt und ihnen hilft, auch in schwierigen Gesprächssituationen stark zu verhandeln. Dieser Leitfaden bietet umfangreiche praktische Tipps und Methoden für Feedback-, Gehalts- und Beförderungsgespräche in den ersten Berufsjahren. Der Leser erfährt, wie er den anstehenden Termin Schritt für Schritt vorbereitet. Dazu gehören die Fragen, wie man dem Vorgesetzten seinen Gesprächswunsch mitteilt und wann der beste Zeitpunkt für das Gespräch ist. Außerdem geht es im Vorfeld darum, überzeugende Argumente zu sammeln und dafür die eigenen Erfolge und Ziele zu reflektieren und zu formulieren. Frederike Wanstrath, früher Arbeitnehmerin, heute Geschäftsführerin, behandelt die einzelnen Gesprächsphasen - von der Eröffnung bis zum Abschluss - und zeigt, welche Taktik und Verhandlungstechnik zur jeweiligen Situation optimal passt. Musterformulierungen helfen, immer die geeignete Antwort zu finden, selbst in schwierigen Gesprächssituationen. Young Professionals in den ersten Berufsjahren finden hier nicht nur Antworten auf alle wichtigen Fragen zu Gehalt und Beförderung. Sie gewinnen auch Selbstbewusstsein und werden motiviert, ihre Pläne voranzutreiben. Wer bisher über den nächsten Karriereschritt nur nachgedacht hat, kann gleich loslegen! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Dein Erfolg##, Autoren: Wanstrath, Frederike, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Keyword: Arbeitnehmer; Beförderung; Beförderungsgespräch; Beruf; Berufsleben; Buch Gehaltsverhandlung; Business; Erfolg; Feedbackgespräch; Führungskraft; Gehalt; Gehaltserhöhung; Gehaltsverhandlung; Gehaltsverhandlungen führen; Gesprächsführung; Jahresgespräch; Job; Karriere; Karriere machen; Karrierechancen; Karriereleiter; Karrieresprung; Karriereziele; Kommunikation; Mitarbeitergespräch; Ratgeber Beförderung; Ratgeber Karriere; Selbstbewusstsein; Tipps Gehaltsverhandlung; Traumjob; Vorbereitung Gehaltsgespräch; Vorbereitung Mitarbeitergespräch; Vorgesetzter; Young Professionals; befördert werden; beruflich vorankommen; im Job vorankommen; junge Arbeitnehmer, Fachschema: Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation~Businesskommunikation und -präsentation~Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL-Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783967403220 9783967403213, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
The Chauffeur (DVD)
Ania (Agnieszka Grochowska) arbeitet als Fahrerin für reiche Geschäftsleute. Sie arbeitet Tag und Nacht in Schichten, abwechselnd mit ihrem Vater. Sie hasst ihren Job und hofft, eines Tages etwas...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
My Chauffeur (DVD)
Die alten Machos des ehrwürdigen aber rein männlichen Autoverleihs bekommen den Schock ihres Lebens, als ihnen eine neue Kollegin vor die Nase gesetzt wird. Und was für eine! Jung, knackig und...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was kostet das Semesterticket NRW?
Das Semesterticket NRW kostet für Studierende an den teilnehmenden Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in der Regel zwischen 200 und 300 Euro pro Semester. Der genaue Preis kann je nach Hochschule und Verkehrsverbund variieren. Mit dem Semesterticket können Studierende in ganz NRW den öffentlichen Nahverkehr nutzen, was eine kostengünstige und umweltfreundliche Mobilitätslösung darstellt. Es ermöglicht ihnen, bequem zu Vorlesungen, Seminaren und anderen Veranstaltungen zu gelangen, ohne auf teure Einzeltickets angewiesen zu sein. Das Semesterticket NRW bietet somit eine attraktive Möglichkeit, sich flexibel und preiswert innerhalb des Bundeslandes zu bewegen.
-
Gilt das Uni-Semesterticket auch für den Schnellbus?
Das hängt von der jeweiligen Universität und dem Verkehrsverbund ab, in dem die Universität liegt. In einigen Fällen ist das Semesterticket auch für Schnellbusse gültig, in anderen nicht. Es ist am besten, sich bei der Universität oder dem Verkehrsverbund zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Wie lautet das Semesterticket für NRW nach Hessen?
Das Semesterticket für NRW gilt nicht automatisch auch für Fahrten nach Hessen. Es gibt jedoch ein Zusatzticket, das Studierende erwerben können, um auch in Hessen mit dem Semesterticket fahren zu können. Die genauen Kosten und Konditionen können je nach Hochschule und Verkehrsverbund variieren.
-
Wie lautet das Semesterticket für Hessen und NRW?
Das Semesterticket für Hessen heißt "Semesterticket Hessen" und kostet in der Regel zwischen 200 und 300 Euro pro Semester. Es ermöglicht den Studierenden die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Hessen. Das Semesterticket für NRW heißt "NRW-Ticket" und kostet in der Regel zwischen 200 und 300 Euro pro Semester. Es ermöglicht den Studierenden die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Nordrhein-Westfalen.
Ähnliche Suchbegriffe für Semesterticket:
-
Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten«
Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten« hat die Form Hochformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 21x29,7 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material Kunststoff (Hart-PVC). Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 P027. Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten« Norm: DIN EN ISO 7010 P027 + Zusatztext Vorschrift: ASR A1.3 P020 + Zusatztext
Preis: 22.68 € | Versand*: 4.90 € -
Untertürkheimer Chauffeur Blanc 0,75l
Expertise - Untertürkheimer Chauffeur Blanc 0,75l Farbe: Helles Gelb mit weißgoldenen Reflexen Aroma: Vielschichtiges Aroma von Mirabellen, weißen Blüten und Zitronengras Weincharakter: schöne süße gepaart mit einer eleganten Fruchtnote und einem kräftigen Schmelz Alkoholgehalt: 0,0% vol. Trinkte...
Preis: 6.95 € | Versand*: 5.90 € -
Letzte Fahrt
Letzte Fahrt , "Wären wir am Leben geblieben, ich hätte eine Geschichte erzählen müssen von Kühnheit, Ausdauer und vom Mut meiner Gefährten, die das Herz jedes Briten gerührthätte." R.F. ScottRobert Falcon Scott ging als tragische Gestalt in die Geschichte der großen Entdecker ein: 35 Tage nachseinem norwegischen Konkurrenten Roald Amundsen erreichte er am 16. Januar 1912 den Südpol undfand auf dem strapaziösen Rückweg in die englische Heimat zusammen mit seinen vier Kameradenin den eisigen Temperaturen der Antarktis den Tod. Der Nachwelt hinterließ er nur das Tagebuch, daser während der Expedition führte.Im Gegensatz zu den Aufzeichnungen anderer Forschungsreisender ist dieses Tagebuch weit mehr als das wissenschaftliche Dokument der einzelnen Entdeckungen und Beobachtungen eines leidenschaftlichen Forschers. Es ist die tragische und berührende Autobiographie eines Menschen, der angesichts von Enttäuschung, Hunger und Kälte mit großem Mut und Willenskraft für sich und seine Kameraden einsteht und sein Schicksal am Ende ohne Reue annehmen kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201106, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Beardmorgletscher; Kap Evans; Polarstation; Ferrargletscher; Reisebericht; Antarktis; Polarforschung, Fachschema: Antarktis / Reiseführer, Reisebeschreibung~Expedition~Forschungsreise~Forschung (naturwissenschaftlich) / Polarforschung~Polarforschung~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Antarktis / Geschichte~Zwanzigstes Jahrhundert, Region: Polarregionen~Antarktis, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 32, Gewicht: 470, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 999978
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Miss Daisy und ihr Chauffeur
Miss Daisy Werthan (Jessica Tandy) ist eine reiche jüdische Dame in den Südstaaten und als Autofahrerin einfach eine Katastrophe. Nachdem sie ihren teuren Luxuswagen beinahe zu Schrott gefahren hat, engagiert ihr Sohn den farbigen Hoke Colburn (Morgan Freeman) als ihren Chauffeur. Das passt der störrischen 72-Jährigen gar nicht, daher straft sie ihren geduldigen Angestellten zunächst mit Ignoranz und unrechtmäßigen Diebstahlverdächtigungen. Allmählich jedoch entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnliche Freundschaft, die von gegenseitiger Toleranz und Achtung getragen wird.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum wollen die von der Uni das Semesterticket zurückhaben?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Universität das Semesterticket zurückhaben möchte. Einerseits ermöglicht das Semesterticket den Studierenden eine kostengünstige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, was die Mobilität und Erreichbarkeit der Universität verbessert. Andererseits kann die Universität durch die Einnahmen aus dem Semesterticket zusätzliche finanzielle Ressourcen generieren, die für die Verbesserung der Infrastruktur und der Studienbedingungen genutzt werden können.
-
Bietet die Hochschule kein Semesterticket an? Gibt es andere Möglichkeiten?
Es tut mir leid, ich kann keine spezifischen Informationen über die Hochschule bereitstellen, da ich nicht über aktuelle Informationen verfüge. Es ist jedoch möglich, dass Hochschulen in einigen Ländern Semestertickets anbieten, die den Studierenden Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglichen. Wenn die Hochschule kein Semesterticket anbietet, könnten Studierende möglicherweise andere Möglichkeiten wie Monatstickets oder vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr in Betracht ziehen. Es ist ratsam, sich direkt an die Hochschule oder die örtlichen Verkehrsbetriebe zu wenden, um Informationen über die verfügbaren Optionen zu erhalten.
-
Was soll ich tun, wenn ich das Semesterticket nicht brauche?
Wenn du das Semesterticket nicht brauchst, kannst du es entweder zurückgeben oder verkaufen. Viele Hochschulen bieten die Möglichkeit, das Ticket zurückzugeben und einen Teil des Geldes erstattet zu bekommen. Alternativ kannst du versuchen, das Ticket an andere Studierende weiterzuverkaufen, die es benötigen. Es gibt oft Facebook-Gruppen oder Online-Plattformen, auf denen solche Angebote gemacht werden können.
-
Studiere in Rheinland-Pfalz und habe ein Semesterticket für den VRN?
Wenn du in Rheinland-Pfalz studierst und ein Semesterticket für den VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar) besitzt, kannst du damit im gesamten VRN-Gebiet öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Das Ticket ermöglicht dir die Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen innerhalb des Verbundgebiets. Es ist eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, um sich innerhalb der Region fortzubewegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.